Kopfzeile

Inhalt

RAV Emmen

Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren sind für die Arbeitsvermittlung für Stellensuchende und Arbeitslose zuständig. Melden Sie Ihren Anspruch auf Stellenvermittlung bzw. Arbeitslosenentschädigung bitte frühzeitig.

Wichtig: Das RAV Emmen und das RAV Pilatus wurde per 1. Januar 2023 zusammengeführt. Das neu gebildete RAV läuft unter dem Namen RAV Emmen und ist neu auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Luzern tätig.

Möchten Sie sich zur Arbeitsvermittlung anmelden? – Sie haben zwei Möglichkeiten:

Arbeitslosenentschädigung erhalten Sie frühestens ab dem Tag der online-Anmeldung oder der persönlichen Anmeldung. Zur persönlichen Anmeldung beim RAV nehmen Sie folgende Dokumente mit:

- Amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerschein)
- Ausländerausweis
- AHV-Karte oder Krankenkassenkarte
- Kündigungsschreiben
- Arbeitsvertrag vom letzten Arbeitgeber
- Lebenslauf

RAV-Beratung: Offenes Gespräch am «Info-Desk»
Jeweils am ersten Donnerstag im Monat findet von 15.00 bis 17.00 Uhr eine kostenlose Kurzberatung im BIZ Luzern, Obergrundstrasse 51, 6002 Luzern, der RAV «Info-Desk» statt. Der Info-Desk hat zum Ziel, von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen oder deren Bezugspersonen Unterstützung bei der Klärung ihrer Fragen zu bieten. Für die Beratung benötigen Sie keine Voranmeldung, ist anonym und kostenlos.

Mehr Informationen zum Angebot finden Sie hier: Arbeitslosigkeit und Stellensuche | WAS Luzern.

Kontakt

RAV Emmen
Gerliswilstrasse 17
Postfach
6021 Emmenbrücke
Tel. 041 209 10 90
rav-emmen@was-luzern.ch

Website

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Icon